6 überzeugende Gründe für dieses dynamische Outdoor-Workout für Fitness und Abenteuer

Ich habe schon immer gerne Wanderungen unternommen, aber manchmal wollte ich mehr Strecke zurücklegen, neue Landschaften entdecken und mich sportlich fordern, ohne gleich eine Tagestour zu machen. Genau deshalb habe ich Fast Hiking entdeckt. Es ist die perfekte Mischung aus Wandern und zügigem Gehen, mit der du mehr Natur genießen und gleichzeitig aktiv bleiben kannst.

Egal, ob du durch die Bayerischen Alpen, den Schwarzwald oder die Sächsische Schweiz wanderst – Fast Hiking ist eine großartige Möglichkeit, die schönsten Landschaften Deutschlands aktiv zu erleben.

👉 Ich habe den ultimativen Leitfaden für dein ideales Gewicht erstellt. Lade ihn jetzt kostenlos herunter: RegiVia eBook

Sport So verbesserst du deine Atmung beim Training: Tipps und Übungen für mehr Ausdauer und Lungenvolumen

👉 Möchtest du wissen, wie viele Kalorien du beim Sport verbrennst? Nutze unseren kostenlosen Kalorienverbrauchsrechner: Jetzt Kalorienverbrauch berechnen

Was ist Fast Hiking?

Eine neue Art des Wanderns

Fast Hiking ist eine Kombination aus zügigem Gehen auf Wanderwegen und leichtem Sport. Im Gegensatz zum traditionellen Wandern geht es darum, ein gleichmäßiges Tempo zu halten und den körperlichen Einsatz zu erhöhen, ohne dass es zu anstrengend wird.

Die perfekte Verbindung von Natur und Fitness

Fast Hiking ist vom Trailrunning inspiriert, aber weniger intensiv. Es wird auf kürzeren Strecken mit höherer Geschwindigkeit durchgeführt und ermöglicht es dir, mehr Strecke zurückzulegen, ohne deinen Körper zu überlasten.

6 Gründe, warum du Fast Hiking ausprobieren solltest

  1. Kalorien verbrennen und effektiv trainieren
    Fast Hiking ist ein Ganzkörpertraining, das viele Muskelgruppen beansprucht und das Herz-Kreislauf-System stärkt. Je nach Intensität und Gelände kannst du zwischen 400 und 600 Kalorien pro Stunde verbrennen.
  2. Muskeln aufbauen und die Haltung verbessern
    Diese Sportart stärkt Beine, Gesäßmuskeln, Rücken und Core, was deine Haltung verbessert und deine allgemeine Fitness steigert. Mit Wanderstöcken kannst du zusätzlich deine Arme und Schultern trainieren.
  3. Geeignet für alle Fitnesslevel
    Fast Hiking ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler ideal. Du kannst mit einfachen Wegen starten und das Tempo sowie die Schwierigkeit nach und nach steigern.
  4. Reduziert Stress und hebt die Stimmung
    Outdoor-Aktivitäten sind bekannt dafür, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Fast Hiking verbindet die entspannende Wirkung der Natur mit den positiven Effekten körperlicher Bewegung, sodass du dich fokussierter und energiegeladener fühlst.
  5. Perfektes Training für andere Sportarten
    Fast Hiking ist eine hervorragende Vorbereitung auf Trailrunning, Trekking oder Langstreckenwandern. Es verbessert deine Kondition, Ausdauer und mentale Stärke.
  6. Günstig, einfach und flexibel
    Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten brauchst du für Fast Hiking keine teure Ausrüstung. Ein gutes Paar Wanderschuhe und bequeme Kleidung reichen aus. Wanderrouten gibt es überall – sei es im Harz, im Alpenvorland oder entlang der Mosel.

Wie fängst du mit Fast Hiking an?

  • Wähle die richtige Ausrüstung
    • Leichte Wanderschuhe, die Komfort und Performance verbinden
    • Atmungsaktive Kleidung, die Feuchtigkeit schnell abtransportiert
    • Wanderstöcke für mehr Stabilität und eine gleichmäßige Belastung
  • Achte auf eine ausgewogene Ernährung
    • Vor der Wanderung: Langkettige Kohlenhydrate für eine nachhaltige Energieversorgung
    • Nach der Wanderung: Proteinreiche Lebensmittel für eine bessere Muskelregeneration
  • Plane deine Route sorgfältig
    • Wähle Wege, die zu deinem Fitnesslevel passen
    • Prüfe vorab die Wetterbedingungen
    • Nimm Wasser, Snacks und eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung mit

👉 Erfahre mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Sport in unserem ausführlichen Guide: Wie Sport Körper und Geist stärkt

Sport Wie du dein E-Bike richtig auswählst – und warum immer mehr Deutsche umsteigen

Fast Hiking – ein Schritt zu einem gesünderen Lebensstil

Fast Hiking ist mehr als nur eine Sportart. Es ist eine Möglichkeit, sich selbst herauszufordern, die Natur aktiv zu erleben und die schönsten Landschaften Deutschlands auf eine neue Weise zu entdecken. Dank der zahlreichen körperlichen und mentalen Vorteile ist es eine hervorragende Alternative für alle, die sowohl Leistung als auch Genuss suchen.

🚶‍♂️ Hast du Fast Hiking schon ausprobiert? Teile deine Erfahrungen mit unserer Community auf X (Twitter).

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile es!

Teile dein Feedback