Wenn es um Wassersportarten geht, stehen zwei Disziplinen besonders im Fokus: Aquagym und Aquabiking. Beide Aktivitäten kombinieren die Vorteile von Bewegung mit dem Widerstand des Wassers, was das Training gelenkschonend, aber gleichzeitig effektiv macht. Doch welche dieser Sportarten ist besser für deine Ziele geeignet? Hier erfährst du, welche Unterschiede bestehen und welche Sportart dir am besten beim Abnehmen, Muskelstraffung oder allgemeinem Wohlbefinden hilft.
👉 Möchtest du dein Idealgewicht erreichen? Lade unser kostenloses RegiVia-E-Book mit Tipps von Experten herunter!
Zum Download
Die Vorteile von Aquagym: Ein gelenkschonendes Training für alle
Warum Aquagym wählen?
Aquagym ist eine sehr zugängliche Sportart, die für jedes Fitnesslevel geeignet ist. Sie ist ideal für alle, die sanft in den Sport einsteigen oder sich fit halten möchten. Zudem ist kein spezielles Equipment erforderlich – außer einer Schwimmhalle und optionalen Hilfsmitteln wie Schwimmbrettern oder Wasserhanteln.
Die Hauptvorteile von Aquagym
Gelenkschonendes Training
Durch die natürliche Auftriebskraft des Wassers sind die Gelenke und Muskeln weniger belastet. Dadurch eignet sich Aquagym besonders für Menschen mit Gelenkschmerzen oder körperlichen Einschränkungen.
Sport Ist Laufen schlecht für die Gelenke?
Kann man mit Aquagym abnehmen?
Ja, wenn du regelmäßig trainierst. Eine 60-minütige Aquagym-Einheit verbrennt zwischen 200 und 400 Kalorien, abhängig von der Intensität. In Kombination mit einer gesunden Ernährung kann Aquagym beim langsamen, aber nachhaltigen Gewichtsverlust helfen.
Ganzkörper-Workout für straffe Muskeln
Durch den natürlichen Wasserwiderstand werden Arme, Beine, Bauch und Gesäß effektiv trainiert. Besonders für Menschen, die gezielt ihre Bauchmuskulatur stärken wollen, ist Aquagym eine ausgezeichnete Wahl.
Weitere Informationen:
👉 Kalorienverbrauch mit Aquagym
👉 Hilft Aquagym beim Abnehmen?
Beliebte Aquagym-Übungen
- Wasser-Scherenbewegungen für straffe Beine und Bauchmuskeln.
- Armbewegungen mit Widerstand für eine definierte Oberkörpermuskulatur.
- Aqua-Jumping Jacks für eine bessere Kondition und Fettverbrennung.
Die Vorteile von Aquabiking: Maximale Intensität für schnelle Ergebnisse
Was ist Aquabiking?
Aquabiking, auch Aquacycling genannt, ist eine neuere Wassersportart, die zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Das Training findet auf einem speziellen Fahrrad im Wasser statt, oft in Gruppenkursen mit einem Trainer.
Warum Aquabiking wählen?
Hoher Kalorienverbrauch
Aquabiking hilft, schnell abzunehmen. Eine 45- bis 60-minütige Trainingseinheit verbrennt zwischen 300 und 600 Kalorien, was es zu einer der effektivsten Wassersportarten für die Fettverbrennung macht.
Effektives Muskeltraining
Aquabiking ist besonders gut geeignet, um die Beine, den Po und den Bauch zu formen. Durch die ständige Bewegung im Wasser werden diese Muskelgruppen intensiv beansprucht.
Verbesserung der Durchblutung und Cellulite-Reduktion
Durch den Wasserwiderstand und die Massagewirkung des Wassers wird die Durchblutung gefördert, was dazu beiträgt, Cellulite und Wassereinlagerungen zu reduzieren.
Ablauf eines Aquabiking-Kurses
- Schnelle Tretphasen für ein intensives Cardio-Training.
- Widerstandsübungen, z. B. Treten im Stehen, für eine tiefgehende Muskelstraffung.
- Stretching im Wasser, um Muskelkater zu vermeiden.
Mehr erfahren:
👉 Kalorienverbrauch mit Aquabiking
👉 Hilft Aquabiking beim Abnehmen?
Aquagym oder Aquabiking: Welche Sportart passt zu dir?
Wenn du abnehmen möchtest
Aquabiking ist die bessere Wahl, da es in kürzerer Zeit mehr Kalorien verbrennt.
Wenn du deine Muskeln straffen möchtest
Beide Sportarten sind hervorragend zur Muskelstraffung, aber Aquagym trainiert den ganzen Körper, während Aquabiking sich auf Beine, Gesäß und Bauch konzentriert.
Wenn du dich entspannen möchtest
Aquagym ist weniger intensiv und ideal für eine sanfte Bewegungstherapie.
Die Vorteile von Wassersport
Reduziert Stress
Das Training im Wasser hat eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist, verbessert den Schlaf und reduziert Ängste.
Geeignet für jedes Alter
Sowohl Aquagym als auch Aquabiking sind gelenkschonend und für Jung und Alt geeignet.
Nachhaltig und umweltfreundlich
Viele Schwimmbäder in Deutschland bieten Wassersportkurse an, was eine umweltfreundliche Möglichkeit bietet, sich fit zu halten.
Wie oft sollte man diese Sportarten ausüben?
Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, empfehlen Experten, 2- bis 3-mal pro Woche zu trainieren. Eine Kombination aus Aquagym und Aquabiking kann die besten Vorteile bieten.
👉 Willst du effektiver abnehmen? Entdecke unsere Tipps hier: Wie man schnell und gesund Gewicht verliert.
Teile deine Erfahrungen mit RegiVia
Bist du Team Aquagym oder Team Aquabiking? Teile deine Meinung auf X (Twitter) und werde Teil der Community.