Kalorienverbrauch und Energieverbrauch beim Zumba

Autor : Xavier

Lesezeit : 4

 Minuten

Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung verstecken

Wie viel kcal verbrennt man beim Zumba?

Kalorienverbrauch und Energieverbrauch beim Zumba

Alles über Zumba

Wie viele Kalorien verbraucht man bei 30 Minuten oder 1 Stunde Zumba? Wenn du deine Zumba-Trainingszeit und dein Gewicht in Kilogramm eingibst, kannst du berechnen wieviele kcal du mit Zumba verbrennst, je nach dem wie lange du Zumba machst. Mit dem Kalorienrechner kannst du den Kalorienverbrauch beim Zumba berechnen.

off Zumba
Kalorienverbrauchsrechner pro Sportart
Mit diesem RegiVia Kalorienrechner kannst du für jeden Sport berechnen, wie viele Kalorien du abhängig von deinem Körpergewicht und der Dauer der körperlichen Aktivität verbrauchst. Wähle dazu einfach deine Sportart aus.
Metrische Einheiten
Imperiale Einheiten
Du bist:

Gib alle erforderlichen Werte ein.

1.BERECHNUNG
2.ANALYSE
3.LÖSUNGEN

Ergebnis Ihres Kalorienverbrauchs

00
KCal

Willst du abnehmen, indem du Sport treibst?
Fahre mit der Analyse fort!

Gib alle erforderlichen Werte ein.

1.BERECHNUNG
2.ANALYSE
3.LÖSUNGEN
Dein Body-Mass-Index
BMI = 00
Status = 00
Deine Gewichtsindikatoren
Dein aktuelles Gewicht =00
Idealgewicht (nach der Lorentz-Formel) =00
Persönliches Ziel = 00
Durchschnittliches Zielgewicht
00
Kg
Durchschnittlich zu verlierendes Gewicht
00
Kg
1.BERECHNUNG
2.ANALYSE
3.LÖSUNGEN
Nimm die Herausforderung an: Erreiche dein Ziel mit unserem Leitfaden!

Zumba: Einige Beispiele zum Kalorienverbrauch je nach Gewicht und Bewegungsdauer

Anhand der folgenden Tabelle kannst du sehen, wie viele Kalorien du beim Zumba-Tanzen verlierst!

Zumba
Normale Intensität

Kalorienverbrauch in Kilokalorien

Gewicht15 Minuten30 Minuten1 Stunde
40 kg84168336
50 kg105210420
60 kg126252504
70 kg147294588
80 kg168336672
90 kg189378756

Alles über Zumba

Mehr zum Thema Zumba

Wenn du dich zu lateinamerikanischer Musik austoben und dabei Kalorien verbrennen willst, ist Zumba zweifellos die richtige Aktivität für dich. Zumba ist ein eingetragenes Markenzeichen und hat mit seinem Konzept, das jedes Jahr mehr und mehr Anhänger findet, einen weltweiten Aufschwung erlebt. Ein Beweis für seinen Erfolg! Fast jeder kennt einen Freund oder eine Freundin, der oder die Zumba praktiziert oder praktiziert hat!

Das Erstaunlichste an dieser Sportart ist, dass ihr kolumbianischer Erfinder Alberto Perez sie auf eine ziemlich verblüffende Art und Weise erfunden hat. Während einer klassischen Aerobic-Stunde vergaß er dummerweise seine Musik und nahm das, was er gerade zur Hand hatte, nämlich seine eigene lateinamerikanische Musik. Diese Sitzung war unvergesslich, weil sie von Erfolg gekrönt war. So entstand fast zufällig das Konzept von Zumba.

Seitdem gibt es immer mehr Musik und Choreografien, bei denen man zu fetzigen Klängen Kalorien verbrennen kann. Der Begriff „Zumba“ bedeutet übrigens wörtlich übersetzt „sich schnell bewegen und dabei Spaß haben„!

Zumba ist eine Form der körperlichen Ertüchtigung, die Tanz und Fitness miteinander verbindet. Sie basiert auf Rhythmen und Bewegungen, die von lateinamerikanischer Musik wie Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton inspiriert sind. Zumba bietet eine einzigartige Kombination aus Herz-Kreislauf-Training, Muskelaufbau und Tanz, was es zu einer unterhaltsamen und dynamischen Aktivität macht.

Hier sind einige der Vorteile von Zumba:

  • Verbesserung der Herz-Kreislauf-Fitness: Zumba ist ein intensives Cardio-Training, das das Herz-Kreislauf-System beansprucht. Die schnellen Bewegungen und die energiegeladenen Choreografien erhöhen die Herzfrequenz, stärken das Herz und verbessern die Ausdauer.
  • Kalorienverbrennung: Zumba ist auch eine hervorragende Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen. Durch die dynamischen Bewegungen und mitreißenden Routinen wird viel Energie verbraucht, was den Gewichtsverlust und die Muskelstraffung fördert.
  • Muskelaufbau: Die Zumba-Bewegungen trainieren verschiedene Muskelgruppen, z. B. Beine, Arme, Bauch- und Gesäßmuskeln. Durch das Tanzen und die Ausführung von Kräftigungsbewegungen wird dein Körper ganzheitlich gestrafft und gestärkt.
  • Verbesserte Koordination: Zumba erfordert eine genaue Koordination der Bewegungen, was zur Verbesserung der gesamten Körperkoordination beiträgt. Indem du neue Choreografien lernst und deine Bewegungen mit der Musik synchronisierst, stärkst du deine Beweglichkeit und Geschicklichkeit.
  • Förderung von Freude und Entspannung: Zumba ist eine fröhliche und spielerische Aktivität, die Stress abbaut und die Entspannung fördert. Die rhythmischen Bewegungen und die mitreißende Musik schaffen eine positive Atmosphäre und helfen dir, Spaß zu haben, während du trainierst.

Zumba bietet ein umfassendes und angenehmes Fitnesserlebnis, das Tanz, Kardio und Muskelaufbau miteinander verbindet. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, bei Zumba kannst du dich austoben, Spaß haben und die vielen Vorteile für deine körperliche und geistige Gesundheit genießen.

Rechenmethode für Zumba

Das angezeigte Ergebnis ist in Kcal angegeben und wird anhand des MET (Metabolic Equivalent of Task) berechnet, das auf Deutsch Stoffwechseläquivalent genannt wird. Der MET-Wert jeder Aktivität ist das Ergebnis statistischer Daten und kann daher nicht als exakte Berechnung interpretiert werden, sondern als Schätzwert, der den MET-Wert und das Verhältnis zwischen der Zeit, in der eine Aktivität ausgeübt wird, und dem Gewicht der Person berücksichtigt.

Beispiel: Der MET-Wert für Zumba ist 8, d. h. eine Person, die Zumba betreibt, verbraucht während des Trainings achtmal so viel Energie wie im Ruhezustand, was Zumba zu einer Aktivität mit hohem Einfluss auf die Fettverbrennung macht.

Rechenformel für Zumba

Verbrauch in Kcal pro Minute = (MET*3,5*Gewicht in kg)/200

Das ergibt für eine Person mit 60 kg Körpergewicht, die 50 Minuten lang Zumba trainiert:
Verbrauch in Kcal pro Minute = (8*3,5*60)/200 = 8,4 Kcal/Min
Also für 50 Minuten = 8,4*50 = 420 kcal für 50 Minuten

Gefällt dir diese Seite? Teile es!